Holger Wuschke
Unser Chorleiter Holger ist Gymnasiallehrer an der neuen friedländer gesamtschule und seit August 2024 Fachleiter für Mathematik im Schulamtsbereich Greifswald. Musik ist seine Leidenschaft, seine Unterrichtsfächer aber Mathematik und Geschichte
Schon in seiner Schulzeit sang Holger mit Begeisterung im Chor und spielte Akkordeon. 2008 kam er zu uns als Sänger in den Neubrandenburger Volkschor. Tenor oder Bass, Holger sang dort, wo er gebraucht wurde! 2010 verließ er Mecklenburg-Vorpommern und ging zum Studium nach Leipzig. Dort blieb er bis 2020. Auch während des Studiums ließ ihn die Musik nicht los. Von 2012 bis 2021 leitete er den Chor der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig, welcher auch in unseren Frühlingskonzerten 2015–2019 zu Gast war. Das Frauenensemble T. Voices, von Holger übergangsweise von 2021–2022 geleitet, bereicherte unser Weihnachtkonzert bereits 2022 und wird es zu unserer großen Freude auch zukünftig noch einmal bereichern. Aber auch in dieser Zeit haben wir ihn (und er uns) nie aus den Augen verloren. Seit 2022 ist er nun unser Chorleiter und wir sind stolz darauf.
Die Ausbildung zum Chorleiter begann Holger bei Matthias Wieczorek und Constanze Lange in Güstrow, welche in Leipzig und Weimar Fortsetzung fand. Aber man lernt nie aus und darum ist in seinen Augen die Ausbildung nie abgeschlossen. Jährlich besucht er viele Wochenendseminare und die besondere Sommerwoche in Salzburg, um sich musikalisch weiterzuentwickeln und den Chor künstlerisch breiter aufzustellen. Dazu dienten bisher bereits Weiterbildungen von u. a. Patrick Bach, Winnie Brückner, Hayat Chaoui, Markus Detterbeck, Viola Engelbrecht, Michael Fromm, Carsten Gerlitz, Oliver Gies, Christoph Hiller, Jean Kleeb, Andreas Kuch, Felix Powroslo, Gerhard Reiter, Gero Schmidt-Oberländer, Gabi Schmidt und Heike Trimpert teil.
Künstlerisch lässt sich Holger schwer verorten, vielleicht irgendetwas zwischen klassischer Chormusik und Pop. Wobei er außerdem eine enge Verbindung zu Volksliedern und dem "Mäkelbörger Platt" hat. Aber gerade diese Vielseitigkeit ist es, die den Neubrandenburger Volkschor bereichert und uns vorwärtsbringt. Das Liedgut ist so auch immer abwechslungsreich in Zeit und Stil. Ob nun Mendelssohn oder Herbert Grönemeyer, ob "Ännchen von Tharau" oder "Junge", der jeweils unterschiedliche Ausdruck und Gesang der Stücke wird stets berücksichtigt. Die Chorproben sind jede Woche ein schöner Ausgleich zum Alltag, denn Holger versteht es, uns mit seiner schwungvollen und motivierenden Art in die Welt der Musik zu entführen und die Herzen leicht werden zu lassen.
Mit seiner Leidenschaft für die Chormusik und immer wieder neuen Ideen knüpfte Holger Kontakte zu Chören der Region (Heimatchor Burg Stargard, Frauenchor Friedland, Jugendchor des Albert-Einstein-Gymnasiums, Peenechor Demmin, Ensemble CHORona aus Neustrelitz, Shantychor Stavenhagen). Auch die „Chorprobe einmal anders“, in der unsere Chormitglieder ihre Freunde oder Familien mitbringen, fand großen Anklang und bescherte uns neue Sängerinnen und Sänger. Manchmal fragen wir uns, wann Holger schläft, aber das bleibt wahrscheinlich ein Geheimnis.
Kontakt: h.wuschke@nfg24.de